Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Buchung von Erlebnissen auf riesenrad.de
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge über den Erwerb von Tickets und Gutscheinen für Riesenrad-Erlebnisse, die zwischen dem Kunden und dem Unternehmen Franke Fahrzeugbau – Patrick Greier, Hoornsfeld 17, 29640 Schneverdingen (nachfolgend „Veranstalter“, „wir“ oder „riesenrad.de“) über die Website www.riesenrad.de oder autorisierte Verkaufsstellen geschlossen werden.
2. Leistungen und Vertragsschluss
(1) Der Veranstalter bietet zeitgebundene Riesenrad-Erlebnisse sowie gastronomische Veranstaltungen in Riesenrädern an wechselnden Standorten an.
(2) Der Kaufvertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung und Versand des Tickets oder Gutscheins zustande.
(3) Die Bestellung über die Website stellt ein verbindliches Angebot dar. Die Annahme erfolgt mit Versand der Buchungsbestätigung.
(4) Die Anzahl der verfügbaren Tickets ist limitiert. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nur bei gültigem Ticket.
(5) Der Veranstalter behält sich vor, zusätzliche Gebühren für Versand oder Serviceleistungen zu berechnen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die jeweils aktuellen Preise gemäß Online-Angebot.
(2) Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
(3) Die Zahlung erfolgt im Voraus mit den im Buchungsprozess angebotenen Zahlungsmethoden.
(4) Versandarten:
– Tickets per E-Mail: innerhalb von zwei Werktagen
– Print@Home-Gutscheine per E-Mail: innerhalb von zwei Werktagen
– Gutscheine per Post: innerhalb von sieben Tage
4. Gültigkeit und Einlösung von Tickets & Gutscheinen
(1) Tickets sind nur zum gebuchten Datum gültig.
(2) Gutscheine sind nicht orts- und termingebunden und können ausschließlich online unter www.riesenrad.de für verfügbare Erlebnisse eingelöst werden. Eine Einlösung direkt am Veranstaltungsort ist nicht möglich.
(3) Die gesetzliche Gültigkeitsdauer von Gutscheinen beträgt derzeit drei Jahre ab Ende des Jahres, in dem der Gutschein erworben wurde.
(4) Sollte ein bestimmter Standort oder ein bestimmtes Angebot dauerhaft nicht mehr verfügbar sein, kann der Gutschein an einem anderen Standort oder für ein alternatives verfügbares Erlebnis eingelöst werden.
5. Kein Widerrufsrecht
(1) Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht beim Erwerb von Tickets für termingebundene Veranstaltungen.
(2) Ein Rückgaberecht besteht ebenfalls nicht.
6. Stornierungen und Umbuchungen
(1) Stornierungswünsche müssen schriftlich per E-Mail an kontakt@riesenrad.de oder telefonisch unter 0800 4734374 mitgeteilt werden.
(2) Zusätzlich erhalten Kunden auf ihrem Ticket eine standortbezogene Telefonnummer für kurzfristige Kontaktaufnahme.
(3) Stornierung bis 16 Stunden vor dem Veranstaltungstermin:
– Erstattung abzüglich 50 % Bearbeitungsgebühr oder
– kostenfreie Umbuchung
(4) Stornierungen unter 16 Stunden vor Beginn oder Nichterscheinen: keine Rückerstattung möglich
(5) Umbuchungen erfolgen nur nach individueller Prüfung und bei Verfügbarkeit.
7. Veranstaltungsabsage / Ausfall / Abbruch
(1) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Wetterrisiken, behördlichen Auflagen oder technischen Problemen Veranstaltungen abzusagen.
(2) In diesem Fall wird dem Kunden ein Ersatztermin angeboten.
(3) Bei Veranstaltungsabbruch nach Beginn besteht nur dann ein Rückerstattungsanspruch, wenn der Veranstalter den Abbruch zu vertreten hat.
(4) Eine nachgeholte Veranstaltung gilt als neue Veranstaltung. Das ursprüngliche Ticket gilt nur, wenn dies ausdrücklich vom Veranstalter bestätigt wird.
8. Verlust, Defekt und Ersatz von Tickets
(1) Bei Verlust oder Unlesbarkeit eines Tickets kann ein Ersatzticket ausgestellt werden.
(2) Das ursprüngliche Ticket wird dabei gesperrt.
(3) Ein Rechtsanspruch auf Ersatztickets besteht nicht.
9. Hausrecht und Verhalten vor Ort
(1) Der Veranstalter übt am Veranstaltungsort das Hausrecht aus. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
(2) Personen, die durch ihr Verhalten die Sicherheit gefährden oder andere Gäste erheblich stören, können ohne Erstattung vom Erlebnis ausgeschlossen werden.
10. Haftung
(1) Die Teilnahme an den Erlebnissen erfolgt auf eigene Gefahr.
(2) Der Veranstalter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit nach den gesetzlichen Vorschriften.
(3) Eine darüberhinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
11. Datenschutz
(1) Der Veranstalter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zur Vertragsabwicklung.
(2) Versanddaten dürfen zur Vertragserfüllung an Dienstleister weitergegeben werden.
(3) Weitere Informationen zum Datenschutz: www.riesenrad.de/datenschutz
12. Streitbeilegung / Verbraucherinformation
(1) Seit dem 17.10.2020 ist unser Unternehmen Mitglied der Initiative „FairCommerce“.
(2) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
(3) Der Veranstalter ist bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Kontakt
Franke Fahrzeugbau – Patrick Greier
Hoornsfeld 17
29640 Schneverdingen
E-Mail: kontakt@riesenrad.de
Telefon: 0800 4734374
Web: www.riesenrad.de
14. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters.
(3) Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.